Einen wunderschönen guten Morgen!
Gestern Abend (ca. 10 min vor Server-Shutdown) wurde die gridanische Gilde "Infinite Horizon" von mir eröffnet. Ich möchte diesen Thread nutzen um die Grundstrukturen und Philosophien hier fest zu setzen.
1. Hierarchie Es wird mehr als nur einen Gildenleiter geben. Zwar kann es in FFXIV nur einen Gildenmeister geben, dennoch werde ich Ränge einführen, welche zu 99% die gleichen Rechte besitzen wie der Gildenmeister. Ich werde heute ca. 3-4 dieser Gildenleiter ernennen, wovon der ein oder andere von den Mitglieder nominiert werden kann. Die restlichen Mitglieder erhalten auch mehr Rechte, wobei es ein paar kleinere Einschränkungen geben wird. Daneben wird es auch Sonderränge geben. Kein Neuling wird sofort zum Gildenleiter, d.h. wer einen Rang aufsteigen will, muss sich das auch verdienen und erfolgt auch nur mit Absprache der anderen Gildenleiter.
1. Gründer (Gildenmeister: Voller Zugriff) 2. Hoheit (Gildenleiter: Voller Zugriff, außer Schließung der Gilde) 3. Kommandant (Raid-Leiter: Voller Zugriff, mit kleinen Einschränkugen) 4. Adel (Voller Zugriff mit Spezialrechten wie z.B. Gartenbau, etc) 5. Ritter (Full-Member: Voller Zugriff, außer Anwerben und Annahme neuer Member) 6. Söldner (Eingeschränkter Zugriff) 7. Außeneinsatz (Real Life / Inaktivität: eingeschränkter Zugriff) 8. Neuling (Neues Mitglied: Stark eingeschränkter Zugriff) 9. Abenteurer (Anwärter / Probezeit: Kein Zugriff)
2. Motivation Besonders als neue Gilde haben wir nun ordentlich etwas zu tun und viele Ziele, die wir angehen sollten. Dennoch haben wir dadurch die Möglichkeit stärker zusammen zu wachsen und gemeinsam etwas Neues zu schaffen. Ich möchte natürlich die Gilde zur vollen Stärke ausbauen, das beinhaltet ein Haus, Rang 8, Events, etc. Die ersten Gilde-Ziele sehen also wie folgt aus:
1. Gilde auf Stufe 8 bringen und Ränge vergeben 2. Ein mittleres Gildenhaus mit kompletter Einrichtung bauen 3. Regelmäßige und aktive RAID-Gruppen 4. Regelmäßige Gildenevents und Aktionen (wie z.B. Weihnachtslotterie und ähnliches)
Generell soll die Gilde ein Ort für alle Spieler sein. Vom Gelegenheitsspieler der neu angefangen hat, bis hin zum Raid-Veteran. Jeder darf sich einbringen und verwirklichen. Wo auch immer Hilfe benötigt wird, sollte die Gilde immer als Erste zur Stelle sein.
3. Atmosphäre Ich denke es ist selbstverständlich, dass man sich mit gegenseitigem Respekt behandelt und keinen Stress in der Gilde verursacht. Niemand ist perfekt und Fehler passieren jedem. Denkt aber immer daran, dass ihr mit Gleichgesinnten spielt. Am Besten klärt ihr Probleme sofort und ohne persönlich zu werden. Nehmt am Besten auch einen Gildenleiter dazu und arbeitet eine Lösung aus.
"Mit großer Kraft kommt große Verantwortung" - Jeder bekommt mehr Rechte, d.h. dass mit diesen Rechten auch verantwortungsvoll umgegangen werden soll. Wer diese bewusst missbraucht oder sich nicht benimmt, muss mit Konsequenzen rechnen. Auf jeden Fall werden die Gildenleiter ggf. härter durchgreifen, als es bisher der Fall war.
Des Weiteren werde ich einführen, dass die Gildenleiter und -member sich evtl. 1x im Monat (vielleicht ein Montag) kurz zusammen setzen und über die Gilde sprechen. Der Grund ist, dass jeder die Möglichkeit bekommt Verbesserungsvorschläge, Nominierungen, Konfliktlösungen, usw äußern zu können.
Ich möchte die Gilde möglichst klein halten, um evtl. Grüppchenbildung zu vermeiden. Natürlich heißt dass nicht, dass z.B. Freunde nicht in die Gilde dürfen. Automatische Rauswürfe wegen längerer Inaktivität wird es aber nicht geben, es sei denn, derjenige möchte auch nicht mehr in der Gilde sein. Evtl. wird ein inaktiver Spieler für die Zeit seiner Inaktivität zurückgestuft.
Wenn ein neues Mitglied angeworben wird, steigt dieser erst nach einer Probezeit von 1 Monat und auch nur mit Einstimmiger Zusage der Gildenleiter im Rang auf. Auch danach kann sich jeder Spieler einen Rang dazu verdienen.
|